Haben Sie Mühe beim Lesen kleiner Texte? Fällt Ihnen Autofahren bei Dämmerung schwerer als früher?
Wenn Sie regelmäßig auf Lese- oder Gleitsichtbrillen angewiesen sind, aber sich nach mehr Freiheit und klarerer Sicht sehnen, gibt es heute eine bewährte Lösung:
Moderne Augenlaserbehandlungen – speziell auch für Menschen über 45 geeignet.
Mit fortschrittlicher Lasertechnologie lassen sich Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus und Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) oft in wenigen Minuten korrigieren – sicher, präzise und dauerhaft.
In diesem Artikel erfahren Sie:
Wie Augenlasern funktioniert
Wer sich besonders gut dafür eignet
Welche Verfahren in der Schweiz gängig sind
Wie Sie eine Erstberatung ohne Zusatzkosten und völlig unverbindlich erhalten
Und wie Sie Kosten durch Teilzahlung oder Zusatzversicherungen reduzieren können
Was ist eine Augenlaserbehandlung?
Beim Augenlasern wird mit hochpräzisem Laser die Form der Hornhaut verändert, um Fehlsichtigkeiten dauerhaft zu korrigieren – ohne Schnitte, ohne Narkose, ohne Spitalaufenthalt.
In der Schweiz sind folgende Verfahren besonders etabliert:
LASIK / Femto-LASIK
PRK / LASEK
Presby-LASIK (speziell zur Korrektur von Alterssichtigkeit)
Vorteile:
Schmerzfrei und schnell – der Eingriff dauert meist nur wenige Minuten
Kurze Erholungszeit – oft ist die Sicht bereits nach 24–48 Stunden deutlich besser
Langfristiger Effekt – viele Patientinnen und Patienten benötigen jahrelang keine Brille mehr
Für wen eignet sich das Verfahren?
Entgegen der Annahme, dass Augenlasern nur für Jüngere gedacht ist, profitieren gerade Menschen zwischen 45 und 70 Jahren besonders davon – vor allem bei beginnender Altersweitsichtigkeit.
Geeignet sind in der Regel Personen, die:
zwischen 45 und 70 Jahre alt sind
im Alltag durch Brillen eingeschränkt sind
eine stabile Sehstärke seit mindestens einem Jahr haben
keine akuten Augenkrankheiten wie Grauen oder Grünen Star haben
sich mehr Unabhängigkeit von Sehhilfen wünschen
Ob eine Laserbehandlung für Sie infrage kommt, zeigt sich nach einer unverbindlichen Erstuntersuchung ohne Zusatzkosten.
Warum entscheiden sich immer mehr Schweizer:innen fürs Augenlasern?
Höchste medizinische Standards: modernste Technik, erfahrene Fachärzte
Hohe Zufriedenheit: über 95 % würden sich erneut dafür entscheiden
Mehr Freiheit im Alltag: keine Brillen suchen oder reinigen
Kostenersparnis: auf lange Sicht oft günstiger als jahrelange Brillenkäufe
Viele sagen nach dem Eingriff:
„Hätte ich das früher gewusst, hätte ich es schon vor Jahren gemacht.“
Ist das teuer? Und übernimmt die Krankenkasse etwas?
In der Regel ist die Augenlaserbehandlung nicht durch die Grundversicherung (KVG) gedeckt. Dennoch gibt es gute Möglichkeiten zur finanziellen Entlastung:
Zinsfreie Ratenzahlungen (oft bis zu 24 Monate)
Teilweise Kostenübernahme durch Zusatzversicherungen (je nach Vertrag)
Spezielle Angebote für Personen ab 60 Jahren
Transparente Fixpreise – inklusive Voruntersuchung, OP und Nachkontrolle
Am besten: Lassen Sie sich individuell beraten – ohne Verpflichtung und ohne versteckte Gebühren.
Wie sicher ist die Behandlung?
In der Schweiz zählt die Augenlaserbehandlung zu den am besten kontrollierten ambulanten Eingriffen:
Schnell sichtbare Ergebnisse – oft schon am nächsten Tag
Geringes Risiko bei korrekter Voruntersuchung
Kurzfristige Nebenwirkungen wie trockene Augen meist innerhalb weniger Tage rückläufig
Wichtig ist, dass Sie sich an zertifizierte Zentren mit erfahrenem Fachpersonal wenden.
So starten Sie
In Zusammenarbeit mit renommierten Augenlaserzentren in der Schweiz bieten wir speziell für Menschen ab 45:
Individuelle Erstberatung ohne Zusatzkosten
Detaillierte Eignungsprüfung und Technikvergleich
Flexible Zahlungsmodelle
Spezielle Verfahren zur Behandlung von Alterssichtigkeit
Jetzt unkompliziert eine Erstuntersuchung vereinbaren – völlig unverbindlich.
Schlusswort
Vertrauen Sie auf Erfahrung – mit den besten Augenlaserzentren der Schweiz
Für Ihre Augengesundheit sollten Sie nur den erfahrensten Händen vertrauen. Deshalb kooperieren wir ausschließlich mit zertifizierten Augenlaserkliniken in der Schweiz, die sich durch folgende Merkmale auszeichnen:
Über 20 Jahre Erfahrung in refraktiver Chirurgie
Führende Fachärzte mit internationaler Ausbildung
Modernste Lasertechnologie (z. B. femtosekundenbasierte Verfahren)
ISO- oder FMH-zertifiziert – nach höchsten medizinischen Standards geprüft
Zentren in Städten wie Zürich, Basel, Bern und Luzern – bequem erreichbar
Ob LASIK, PRK oder spezielle Verfahren für Alterssichtigkeit – die Partnerkliniken bieten maßgeschneiderte Lösungen für Menschen ab 45 Jahren, mit persönlicher Betreuung vor, während und nach dem Eingriff。
Viele Patientinnen und Patienten berichten, dass sie sich bei diesen Kliniken vom ersten Moment an sicher und verstanden fühlten – ein entscheidender Faktor bei einem so wichtigen Thema wie der eigenen Sehkraft。
Wenn Sie Ihre Lebensqualität steigern und auf Dauer klarer sehen möchten – ganz ohne Brille –, kann eine Laserbehandlung genau der richtige Schritt sein.
Keine versteckten Kosten. Kein Risiko. Nur Klarheit.